Schnarch-Therapie

Schnarch-Schiene / Protrusions-Schiene:

Sie sind dauernd müde?
Ignorieren Sie Ihre Müdigkeit nicht!

Schnarchen kann ernsthafte gesundheitliche Probleme durch (Apnoen) Atemaussetzer hervorrufen. Atempausen im Schlaf führen zu einem Sauerstoffdefizit. Ohne eine gesicherte Sauerstoffversorgung ist gesundes Leben nicht möglich. Eine Unterversorgung des Köpers mit wenig Sauerstoff führt zur vermehrten Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin. Das Herz wird unter dem Adrenalin angehalten höhere Leistungen zu erbringen, was zum Anstieg des Pulses bis hin zu Herzrasen führen kann. Die Folgen sind ehebliche, gesundheitliche Risiken, die z.B. zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen können.

Während des Schlafes entspannt die gesamte Körpermuskulatur, wodurch die Grundspannung der Muskulatur nachlässt. Der Unterkiefer und die Zunge sinken nach hinten, sodass es zu einer Verengung der oberen Atemwege kommen kann.

Beim Ein- und Ausatmen fängt das Weichgewebe an zu flattern wobei das Schnarch-Geräusch entsteht. Bei Atemaussetzern (Apnoen) kommt es durch die verschlossenen Atemwege zu einem kurzzeitigen Atemstillstand. Die Schnarch-Schiene hilft Ihnen, indem sie die Verengung der Atemwege verhindert.

Chronisches Schnarchen ist somit eine ernste Lärmbelastung. Der Lärmpegel kann Ausmaße bis 70 Dezibel annehmen. Dies entspricht ungefähr der Lautstärke eines vorbeifahrenden Autos in etwa 3m Entfernung oder eines vorbeifahrenden Zuges in 10m Entfernung.

Jede Schnarch-Schiene erfordert eine individuelle Anfertigung. Dazu erstellen wir Abdrücke von Ihren Zähnen in Ober- und Unterkiefer. Anschliessend werden Ihre persönlichen Schienen für Sie hergestellt. Die Anfertigung dauert ca. 10 Tage. Ihre Schnarch-Schiene können Sie danach bei uns in der Praxis abholen. Dabei wird der Sitz der Schiene mit Sorgfalt kontrolliert. Weitere zusätzliche Kontrollen sind nicht nötig. Bei Bedarf können Sie die Schiene zu Ihren Prophylaxe Terminen mitführen und von uns kontrollieren lassen.

Was sind die Symptome der Schlafapnoe bei Erwachsenen

  • lautes und heftiges Schnarchen
  • Atempausen-Aussetzer im Schlaf
  • Erschöpfung und eine anhaltende Tagesmüdigkeit Konzentrationsschwierigkeiten im Alltag